Gasanalyse: Wasserstoff
Für spezielle Prozessführungen oder zur Qualitätskontrolle bedarf es einer Wasserstoffmessung in dem Messbereich 0 - 100%.
SYSTEMKOMPONENTEN
- Gaszufuhr über Druckregler, Ventile, und Filter
- Gasanalysator zur Messung von H2 in N2 oder Luft
- Standard-Röhrengehäuse auf Montageplatte
- Prozesstechnische Komponenten wie Flammensperren, Filter, Druckregelung
- auf Montageplatte
- Embedded PC zur Visualierung der Messergebnisse, der Prozessparameter sowie der Prozessdokumentation.
Weitere Funktionen:
- Initiieren der Referenzmessung und des ISDN/Internet Services
- Anschluss an den Anwender-Fabrik-Bus oder an ein Ethernet-System
TECHNISCHE DATEN
Zu messende Komponente | H2 in N2 oder Luft |
Werkstoff der gasberührenden Teile | PVDF und Edelstahl |
Messbereich für H2 | 0 – 100% |
Messgastemperatur | bis 40°C |
Messgasvordruck | 300mbar – 1000mbar |
Messgasmenge | Ab 100L/h |
Messgenauigkeit | Absolut +/- 2% bezogen auf 100% Messbereich |
Spannungsversorgung | 24VAC, 48VAC, 230VAC |
Ansprechzeit | prozessbedingt 10-30 sec |
T90-Einstellzeit ab Gaseintritt in den SONOS |
10 – 30 sec |
Prozessgasschnittstellen | Messgas EIN über 1/8“ Klemmring-Verschraubung |
Messgas AUS über 1/8“ Swagelok-Verschraubung |
|
Referenzgas EIN über Schnellverschlusskupplung |
|
Schnittstelle zum Embedded PC | RS 422 |
Serviceschnittstelle am Embedded PC | ISDN / Internet |
EINSATZGEBIETE
- Reingasmessung
- Verwechslungsprüfung von Gasen bei Qualitätskontrollen
- Abluftsysteme

WEITERE GASANALYSEN