In-Situ-Gasanalysatoren, Typ SOQ
Die In-Situ-Analysatoren, Typ SOQ, sind eine ideale Ergänzung zu der kontinuierlich
und direkt geführten By-Pass-Messung wie sie die SONOS-Systeme bieten. Beide Messmethoden besitzen erhebliche Vorteile im Vergleich zu extraktiven Messverfahren.
In-Situ-Analysatoren, Typ SOQ, arbeiten applikationsbezogen mit den Messprinzipien
- Infrarot
- Wärmeleitung, Wärmetönung
- Schottky-Technik
- Schallgeschwindigkeitsmessung
- UV-Spektroskopie
- amperometrische Halbleitersensoren
Es sind Messbereiche von 0–100% pro Gas realisierbar.
Ihre Vorteile:
- Direkte Messung ohne Probennahme
- Direkte Integration in Gasleitungen oder Mischbehälter
- Einzelmessung oder simultane Erfassung von mehreren Gaskomponenten, Temperatur und Druck
- Kurze Ansprechzeit
- Robuster und einfacher Aufbau
- Einfache Handhabung - Kalibrationen ohne Ausbau des Analysators möglich
- Langzeitstabil und wartungsarm
- Keine Gasaufbereitung durch Kühlen, Trocknen oder Filtern
- Keine Unterstützung des Gasflusses über Pumpen und Ventile erforderlich
- Schnelle und zuverlässige Verfügbarkeit der Messwerte
- Genormte Schnittstellen zur Datenverarbeitung
EINSATZGEBIETE
- Universell einsetzbar in Industrie, Forschung und Entwicklung zur Messung von nicht aggressiven und korrodierenden Gasen
WEITERE INFORMATIONEN:
EO- und Feuchte-Messung