Gasanalyse: Gesamtkohlenwasserstoffe, O2 und CO2
Die Gesamtkohlenwasserstoffe (GKWS) ,O2 und CO2 sind prozessrelevant bei verfahrenstechnischen Abläufen im Bioreaktor, auch Fermenter genannt. Die Konzentration dieser Gase wird von dem biochemischen Prozess beeinflusst. Aufgrund der gemessenen Gaskonzentrationen kann der Prozess vom Betreiber durch Hinzugabe oder Abzug von bioreaktiven Komponenten optimiert werden.
Das Gasanalysesystem SONOS ist ein flexibles System, das zu jedem Zeitpunkt an die speziellen Anforderungen und Messaufgaben des Bioreaktors adaptiert werden kann. Dies ist im Hinblick auf die Problematik der Gasentnahme bei kleinen Bioreaktoren wegen der knappen Gasmengen von besonderer Wichtigkeit.
- Zeitgleiche Messung
Messung aller drei Komponenten in einer Messzelle durchSchallgeschwindigkeits-messung und weitere integrierte Messverfahren. Die Messbereiche sind für jeden Bioreaktor einstellbar.
- Optimale Entnahme durch variable Einstellung des Gasflusses
Durch die variable Einstellung des Gasflusses für jeden Bioreaktor erfolgt eine optimale Gasentnahme auch bei den geringen Gasmengen kleiner Bioreaktoren, die zur Messung zur Verfügung stehen.
- Reduzierung des Totvolumens
Durch eine Vorabsaugung mit ventiltechnischer Steuerung wird die Reduzierung des Totvolumens und damit eine Beschleunigung der Messung erreicht.
- Service über ISDN/Internet
Über ISDN/Internet kann das Analysesystem jederzeit und ortsunabhängig überprüft werden.
TECHNISCHE DATEN
Zu messende Komponente |
Sauerstoff | Kohlendioxid |
Kohlenwasserstoffe |
Werkstoff der gasberührenden Teile |
PTFE und Edelstahl |
PTFE und Edelstahl | PTFE und Edelstahl |
Messgasanschluss | 1/8“ Klemmring Rohranschluss |
1/8“ Klemmring Rohranschluss |
1/8“ Klemmring Rohranschluss |
Kalibrierung | Mit Referenzgas | Mit Referenzgas |
Mit Referenzgas |
Kalibrierdimension | VOL % | VOL % |
VOL % |
Messbereich | 0-25% und 0-1% | 0-10% / 100% |
0-2% |
Messgenauigkeit | +/- 2% rel. vom gewählten Messbereich |
+/- 3% rel. vom gewählten Messbereich |
+/- 3% rel. vom gewählten Messbereich |
Linearität | <= 0,2% vom gewählten Messbereich |
<= 0,3% vom gewählten Messbereich |
<= 0,3% vom gewählten Messbereich |
Wiederholbarkeit | <= 0,2% vom gewählten Messbereich |
<= 0,4% vom gewählten Messbereich |
<= 0,4% vom gewählten Messbereich |
Nullpunktdrift/Woche | 1% der Mess- Spanne |
1% der Mess- Spanne |
1% der Mess- Spanne |
Bereichsdrift/Woche | 1% der Mess- Spanne oder 500ppm. Der höhere Wert gilt. |
1% der Mess- Spanne |
1% der Mess- Spanne |
Messgastemperatur | 5 – 40°C | 5 – 40°C |
5 – 40°C |
Messgasvordruck | 20 – 500mbar | 20 – 500mbar |
20 – 500mbar |
Messgasmenge | Einstellbar 20ml-40l/h |
Einstellbar 20ml-40l/h |
Einstellbar 20ml-40l/h |
Ansprechempfindlichkeit | 1% der Mess- Spanne |
1% der Mess- Spanne |
1% der Mess- Spanne |
Ansprechzeit | 3sec | 5sec |
5sec |
T90-Einstellzeit | 10 – 30sec | 10 – 30sec | 10 – 30sec |
EINSATZGEBIETE
- Fermenter/Bioreaktoren

WEITERE GASANALYSEN